Alle Episoden

#72_Nimmst du dir die Zeit um auf der Rolltreppe zu stehen?

#72_Nimmst du dir die Zeit um auf der Rolltreppe zu stehen?

13m 36s

Spürst du oftmals den Druck ständig was zu machen, was sinnvolles? Jede freie Minute zu lesen, einen Podcast zu hören oder was im Haushalt zu machen?
Ist es dir zu mühsam, auf der Rolltreppe einfach zu stehen oder im Zug mal nur aus dem Fenster zu schauen?

Dann hör gern in die Folge rein. Denn du erfährst auch, was diese ständige Getriebenheit mit deinem Essalltag, deinem Schlaf und deinen Hormonen macht.

#71_Körperakzeptanz - warum fällt mir das so schwer?

#71_Körperakzeptanz - warum fällt mir das so schwer?

20m 10s

Immer wieder bekomme ich die Frage gestellt "mir ist das alles klar mit der Akzeptanz für den eigenen Körper, aber warm fällt mir das so schwer auch umzusetzen?"
Unsere Gesellschaft orientiert sich an Aussehen, Körpergewicht und Co., da ist es nicht leicht, sich dem zu widersetzen. Welche Aspekte noch mitreinspielen, erfährst du in dieser Folge.

#70_Körperakzeptanz & Essen

#70_Körperakzeptanz & Essen

21m 30s

Möchtest du etwas an deinem Essalltag (deinem Essverhalten) ändern, dann kommt zuerst der Schritt über deinen Körper. Wie steht es um die Beziehung zu deinem Körper? Behandelst du ihn respektvoll? Gibst du ihm ausreichend und regelmäßig die Energie, die er auch benötigt?
all das und noch mehr erfährst du in dieser Folge!

#69_Umbruch, Unzufriedenheit & Selbstliebe - Interview mit Ellen Lutum

#69_Umbruch, Unzufriedenheit & Selbstliebe - Interview mit Ellen Lutum

52m 54s

In dieser Folge habe ich mich mit Ellen Lutum unterhalten, eine unheimlich interessante Frau & Persönlichkeit.
Im Interview sprechen wir über:
❃ die Entscheidung, das eigene Leben als Mama & Ehefrau auf den Kopf zu stellen
❃ die Unzufriedenheit mit dem eigenen Leben und wohin diese führen kann
❃ das Autorinnen-Dasein
❃ die Selbstliebe & Körperakzeptanz

#68_Ändere deine Sehgewohnheiten

#68_Ändere deine Sehgewohnheiten

28m 18s

Hast du dich schon mal gefragt, warum du manchen Profilen folgst oder gewisse Magazine liest? Und wie du dich danach fühlst?
Nein, dann lade ich dich dazu in dieser Folge ein!

#67_Tabuthema: graue Haare & älter werden

#67_Tabuthema: graue Haare & älter werden

30m 25s

In dieser Folge spreche ich übers Älter werden & graue Haare. Denn hier gibt es für mich einen großen Zusammenhang.
Ich erzähle dir auch von meiner persönlichen Geschichte, weg vom Haarefärben.

#66_Vulva-Statuen, Schamgefühl & Körperbehaarung - Interview mit Viki Krug

#66_Vulva-Statuen, Schamgefühl & Körperbehaarung - Interview mit Viki Krug

55m 23s

In dieser Folge habe ich mich mit Viki Krug unterhalten, die Gipsstatuen von Vulven macht. Im Gespräch unterhalten wir uns über:
* die Scham, die wir mit unserem Geschlechtsorgan oftmals verbinden
* die Unsicherheit, ob wir "da unten" überhaupt normal ausschauen
* die Tatsache, wie oft Körper/Körperteile in unserer Gesellschaft sexualisiert werden
* den Ablauf einer Casting-Session bei Viki
* das große Thema Körperbehaarung, vor allem im Intimbereich

#65_Tabuthema Menstruation

#65_Tabuthema Menstruation

37m 51s

In dieser Folge widme ich mich dem Thema Menstruation und den damit verbundenen Tabus, wie zum Beispiel:
* der Weitergabe von Tampons oder Binden unterm Tisch
* weiße Hosen während der Menstruation
* das unangenehme Gefühl "auszulaufen" während der Blutung
* Blähungen & Durchfälle
* dem großem Thema Schmerzen - und warum diese nicht normal sind!

#64_Vaginismus, Beckenboden & Offenheit - Interview mit Christina Hopf

#64_Vaginismus, Beckenboden & Offenheit - Interview mit Christina Hopf

58m 42s

In diesem Interview spreche ich mit Christina Hopf über Vaginismus:
* was ist Vaginismus überhaupt
* wie aufwändig war ihr Weg bis zur Diagnose
* was hat diese Diagnose mit dem Beckenboden zu tun
Aber auch, was sich verändern kann, wenn wir offen über unsere Herausforderungen sprechen & dann sogar eine Leidenschaft darauf wird.

#63_Mir reicht's!

#63_Mir reicht's!

15m 46s

Hör rein, was mich aktuell oder schon länger wahnsinnig auf die Palme bringt und warum sich daher in 2023 einiges ändern wird.