Alle Episoden

#32_Das Gras wächst nicht schneller, wenn du daran ziehst

#32_Das Gras wächst nicht schneller, wenn du daran ziehst

37m 3s

Manche Lebenssituationen oder auch Veränderungen sind herausfordernd, du willst schnell an dein Ziel oder zur gewohnten "Form" zurück. Jedoch gelingt das nicht immer so einfach. Welche Gedanken dir dabei helfen können, erfährst du in dieser Folge.

#31_Essen hat nichts mit Schuld zu tun

#31_Essen hat nichts mit Schuld zu tun

16m 44s

Wie oft fühlst du dich mies, nachdem du etwas gegessen hast, das dir schmeckt?
Wie oft plagt dich das schlechte Gewissen, weil du was Süßes gegessen hast?
Kennst du diese Schuldgefühle, wenn du dir Nachschlag nimmst?
Ein schlechtes Gewissen oder Schuldgefühle haben beim Essen nichts verloren!

#30_Sei dir selbst eine gute Freundin

#30_Sei dir selbst eine gute Freundin

27m 23s

Du bist oftmals für alle anderen zuerst da, bevor du an dich selbst denkst. Immerhin willst du ja nicht als egoistisch angesehen werden. Es ist jedoch wichtig, dass du dich um dich selbst kümmerst und dir selbst eine gute Freundin bist. In der aktuellen Folge stelle ich 3 Fragen, die dich dabei unterstützen können, die Freundschaft zu & mit dir selbst zu stärken und zu pflegen.

#28_Yoga & dein Körpergefühl - Interview mit Julia Feketitsch

#28_Yoga & dein Körpergefühl - Interview mit Julia Feketitsch

54m 15s

Yoga ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Damit einhergehend sind auch viele Klischees darum entstanden. In diesem Gespräch gehen wir darauf ein was du von der Yogamatte in deinen (Ess-)Alltag mitnehmen kannst. Musst du wirklich einen Kopf-/Handstand können oder dehnbar sein?
Lass dich gern auf einen neue Sichtweise hinsichtlich Yoga mitnehmen in diesem Interview mit Yogalehrerin Julia Feketitsch.

#26_Ist weniger immer mehr? Interview mit Jasmin Klammer

#26_Ist weniger immer mehr? Interview mit Jasmin Klammer

59m 44s

Viele Frauen glauben, je weniger sie essen, desto besser. Aber ist das wirklich so? Im Interview mit Jasmin Klammer gehen wir diesem Phänomen - oder wohl eher Mythos - auf die Spur. Ebenso werden die Auswirkungen einer zu geringen Energieaufnahme auf deinen Körper thematisiert. Und, Jasmin gibt als Personaltrainerin auch Tipps hinsichtlich Bewegung aus Freude.

#25_How you eat matters

#25_How you eat matters

23m 35s

Du bist was du isst. Diesen Satz hast du bestimmt schon mal gehört, richtig?
Aber kommt es nicht doch vielleicht viel mehr drauf an, wie du isst?
In dieser Folge beschäftige ich mich mit dem WIE in deinem Essalltag und stell dir ein paar praktische Fragen vor, die dich zur Reflexion deines Essalltags einladen.

#24_Schreibst du mir einen Ernährungsplan?

#24_Schreibst du mir einen Ernährungsplan?

39m 27s

Diese Frage bekomme ich sehr häufig gestellt und ich habe dazu eine klare Meinung.
Was dahinter steckt, dass mir diese Frage gestellt wird und warum meine Antwort seit einigen Jahren mittlerweile ein klares "NEIN" ist, erfährst du in dieser Folge.

Ich verrate dir auch was du tun kannst, damit du gar keinen Ernährungsplan benötigst und trotzdem genussvoll ohne Reue essen kannst.

#23_Werde zur Beobachterin

#23_Werde zur Beobachterin

23m 19s

Tendierst du dazu alles zu überdenken und oftmals deine Vorhaben oder Handlungen sofort in gut/schlecht einzuteilen? Dann hab ich in dieser Folge einen Tipp für dich, wie du solche Situationen entspannter gestalten kannst.